
Sie sind hier: ALSTERKIND & ELBEKIND / Lies mich! / Thema: Ernährung / Was wächst wann in unserer Region
Was wächst wann in unserer Region
Heimischer Saisonkalender für Obst und Gemüse

Foto: Fotolia
Heimisches Obst und Gemüse schont die Umwelt und schmeckt besonders gut. Dieser Saisonkalender zeigt, was bei uns in welchem Monat frisch in die Läden und auf den Markt kommt.
Januar
Grünkohl, Pastinaken, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur, Meerrettich, Chicoree, Feldsalat
Februar
Grünkohl, Pastinaken, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur, Chicoree, Feldsalat
März
Bärlauch, Pastinaken, Rosenkohl, Spinat, Topinambur, erste Wildkräuter wie Löwenzahn oder Brennesseln, Chicoree, Feldsalat
April
Spargel, Spinat, Kresse, Rettich, Rhabarber, Schnittlauch, Chicoree, Feldsalat, Ruccola
Mai
Erster Blumenkohl, Kohlrabi, Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mangold, Kopfsalat,
Radieschen, Ruccola, Spargel, Spinat, Spitzkohl, Kerbel, Mairüben, Rhabarber // Erdbeeren
Juni
Blumenkohl, dicke Bohnen, Brokkoli, Erbsen, Eisbergsalat, Gurke, Kohlrabi, Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mangold, Kopfsalat,Radieschen, Ruccola, Spargel, Spitzkohl, Zucchini, Chicoree, Feldsalat, Zuckerschoten, viele Gartenkräuter, Fenchel, Rhabarber // Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Stachelbeeren
Juli
Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, grüne und dicke Bohnen, Brokkoli, Erbsen, Eisbergsalat, Fenchel, Gurke, Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mangold, Paprika, Radieschen, Rote Beete, Ruccola, Staudensellerie, Tomaten, Zucchini, Zuckerschoten, Fenchel // Aprikosen, Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Stachelbeeren, Zwetschgen
August
Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, grüne und dicke Bohnen, Brokkoli, Butterrüben, Erbsen, Eisbergsalat, Fenchel, Gurke, Kohlrabi, Kürbis,
Kopfsalat, Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mais, Mangold, Paprika, Radieschen, Rote Beete, Ruccola, Staudensellerie, Tomaten, Zucchini, Zuckerschoten, Fenchel // Äpfel, Aprikosen, Birnen, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren,
Johannisbeeren, Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Stachelbeeren, Wassermelonen, Zwetschgen
September Aubergine, Blumenkohl, grüne Bohnen, Brokkoli, Butterrüben, Fenchel, Eisbergsalat, Gurke, Kürbis, Kopfsalat, Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mais, Mangold, Paprika, Pastinaken, Radieschen, Rote Beete, Ruccola, Spinat, Staudensellerie, Steckrüben, Tomaten, Zucchini, Fenchel, Pilze // Äpfel, Birnen, Heidelbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren, Mirabellen, Pflaumen, Quitten, Wassermelonen, Weintrauben, Zwetschgen
Oktober
Aubergine, Blumenkohl, Chicoree, grüne Bohnen, Brokkoli, Butterrüben, Eisbergsalat, Fenchel, Feldsalat, Gurke, Kohlrabi, Kürbis, Kopfsalat,
Lauch-/Frühlingszwiebeln, Mais, Mangold, Paprika, Pastinaken, Radieschen, Rosenkohl, Rote Beete, Schwarzwurzeln, Spinat, Staudensellerie,
Steckrüben, Tomaten, Topinambur, Zucchini, Fenchel, Rettich // Äpfel, Birnen, Holunderbeeren, Quitten, Weintrauben, Zwetschgen
November
Butterrüben, Chicoree, Fenchel, Feldsalat, Grünkohl, Kürbis, Pastinaken, Rosenkohl, Rote Beete, Schwarzwurzeln, Spinat, Steckrüben, Topinambur, Fenchel, Meerrettich // Äpfel, Birnen, Quitten
Dezember
Butterrüben, Chicoree, Feldsalat, Grünkohl, Pastinaken, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Steckrüben, Topinambur // Äpfel, Birnen
Ganzjährig
Champignons, Kartoffeln, Lauch/Porree, Möhren, Rotkohl, Weißkohl, Wirsingkohl, Zwiebeln // z.T. Äpfel









