Künste

Das kann ein durchschnittlich entwickeltes Kind

Künste

Wir möchten Ihnen einen Einblick geben, wie die durchschnittliche Entwicklung eines Kindes verläuft. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie dient lediglich dazu, sich einen groben Überblick über altersgerechte Entwicklung zu verschaffen. (Quelle: www.erzieherin-ausbildung.de)

Das 1-jährige Kind

• Kann einen Stift in der Faust halten und damit kritzeln.
• Untersucht Gegenstände mit Händen, Augen und Mund.
• Imitiert Laute, beispielweise Tierlaute.
• Nimmt Gegenstände von einer Hand in die andere.
• Beginnt, sich für sein Spiegelbild zu interessieren.

Das 2-jährige Kind

• Baut Türme.
• Hält den Stift im Faustgriff.
• Kann spiralförmige Striche malen und große Perlen zu einer Kette auffädeln.
• Lernt durch Versuch und Irrtum, probiert gerne Dinge aus.
• Beginnt einfaches Rollenspiel (serviert der Puppe etwas zu essen).
• Entwickelt beim Spiel Problemlösungsstrategien.

Das 3-jährige Kind

• Sortiert Gegenstände nach Größe, Form oder Farbe.
• Benennt verschiedene Farben.
• Hält einen Stift zwischen zwei Fingern.
• Malt Kreise, im Laufe des vierten Lebensjahres auch Kopffüßler.
• Formt aus Knete Kugeln oder eine Wurst.
• Reißt und schneidet Papier auseinander.
• Beteiligt sich an Rollenspielen, widmet sich Symbolspielen („so-tun-als-ob“).
• Bastelt und arbeitet auf ein Ergebnis hin.

Das 4-jährige Kind

• Benennt namentlich die Grundfarben.
• Kann entlang einer Linie schneiden.
• Geht mit Kleber richtig um (Dosierung).
• Knetet Figuren.
• Zeichnet Strichmännchen, Formen und Linien nach (Dreieck, Quadrat, Kreis).
• Hält den Stift im Dreipunktgriff.
• Kann seine Meinung vertreten, entwickelt Empathie.
• Beteiligt sich aktiv an Rollenspielen.

Das 5-jährige Kind

• Kann kleine Verse und Lieder auswendig lernen.
• Schneidet Kreise, Wellen und Zick-Zack-Linien aus.
• Beherrscht den Dreipunktgriff sicher.
• Beschäftigt sich mit Steckspielen („Bügelperlen“).
• Geht geschickt mit Werkzeugen um.
• Kommuniziert viel beim Spiel.

Das 6-jährige Kind

• Erzählt anschaulich, kann Begriffe umschreiben.
• Kann innerhalb vorgegebener Formen ausmalen.
• Malt bunte und detailreiche Bilder.
• Ist entweder Links- oder Rechtshänder – die Händigkeit ist festgelegt.
• Geht sicher mit Schere, Kleber, Stiften um.

Mehr Artikel auf ALSTERKIND.com:

Frühlingsgeburtstage!

Frühlingsgeburtstage!

Der Frühling kommt! Und mit ihm viele tolle Ideen für die super Feier eures Geburtstags. Nimm deine eigene CD auf, probier’ dich als...
WEITERLESEN

Die Welt im Wandel

Die Welt im Wandel

Jahrhundertfluten, Dürren und gigantische Wirbelstürme: Immer häufiger hören und lesen wir von extremen Wetterereignissen auf der ganzen...
WEITERLESEN